28 July 2025

Superfly Buchkultur | Frauen im Sanatorium

Play0:00-0:001 min

Jeden Morgen im menschenleeren Park des Sanatoriums vertraut sich Anna einem Flamingo namens Pepik an. Sie erzählt ihm, woher sie kommt, von der »anderen« Stadt aus ihrer Kindheit, der Emigration und die Geschichten ihrer Mitpatient/innen. (superfly.fm)

Shownotes

Zum Beispiel Marija, die unaufhörlich von ihrer toten Mutter spricht, und Katharina, die sich mit Rotwein und Wodka besäuft, oder Elif, die ihr ein Notizbuch hinterlässt und gerne eine Liebesgeschichte mit dem Mitpatienten David einfädeln würde. Die Schriftstellerin Anna Prizkau ist in Moskau geboren, lebt in Berlin und hat mit »Frauen im Sanatorium« ihren Debütroman veröffentlicht. »Die Sache« nennt Anna den Grund, warum sie hier ist. Sie spricht von einem »kleinen Unfall«, der in Wahrheit der Versuch war, sich vor ein Auto zu werfen. 2021 hat Anna Prizkau einen Ausschnitt aus dem Roman beim Bachmannpreis vorgelesen, in fertiger Romanform kann der Text jetzt endlich glänzen. »Frauen im Sanatorium« ist bei Rowohlt Hundert Augen erschienen.

Anna Prizkau

Frauen im Sanatorium

Rowohlt Hundert Augen, 304 S.