Manchmal ergeben sich seltsame Häufungen an Büchern über ein Thema. In letzter Zeit ist sind das Mutter-Töchter-Beziehungen und ganz zuletzt sogar noch spezifischer: Töchter, die literarisch den Tod ihrer Mutter verarbeiten – fiktionalisiert oder doch stärker autobiografisch. Katja Früh Vielleicht ist die Liebe so Diogenes, 304 S.